Peterborough
Fiona: Es geht uns gut. Ich will aber wieder nach Wien und mit meiner Puppe spielen. Ich hab mit der Säge heute einen Stock durchgeschnitten. Jeder Mittwoch ist Süßigkeiten-Tag, jeder anderer Tag ist Pommes-Tag.
Es gefällt mir in Australien und ich hab Känguruhs gefüttert. Ich habe das Futter auf mein Kleid gegeben und dann hat mich eines gekratzt. Die Spielplätze in Australien sind schön. In der Früh stehe ich immer früher auf und mache als erstes Frühstück. Mein Lieblingsfrühstück ist Milch mit Schokocornflakes. Ich habe schon alleine eine Nachtwanderung gemacht, bei Vollmond. Ich habe ein blaues Blumenkleid und das sieht so aus wie die australische Schuluniform. Ich kann schon alleine Pommes mit Ketchup bestellen, das heißt in Australien „please one chips with tomato sauce“. Ich habe auch schon die ausgeborgte Garfield-DVD alleine zurückgebracht und ich habe gesagt „I bring back“. Ich kann jetzt schon viel mehr Englisch als am Anfang.
Lilith: Ich mag noch einmal Kängurus füttern, und ich will ganz viel Schokolade essen und nie Karies bekommen. Ich hab mir heute beim Basteln in den Finger geschnitten und das Blut schmeckt nicht gut. Ihr braucht euch nicht fürchten, ich kann schon gut Auto fahren.
9.4. Harald und die Gauner
Heute sind wir in Peterborough gelandet, weil der Magnetic Hill angekündigt wurde. Das ist ein Hügel, auf den die Autos von alleine mit abgestelltem Motor hinaufrollen. Das müssen wir sehen. Aber dann hat uns der Campingplatzguide erklärt, es ist nur eine optische Täuschung. Dabei hat die Dame von der Tourist Information noch versichert, dass das Magnetfeld keine Gefahr für Herzschrittmacher, Laptops und ähnliches darstellt. Harald musste sehr lachen und hat in einer Minute fünf Mal das Wort „Gauner“ benutzt. Wir schauen uns das ganze trotzdem an.
10.4 Gerüstet fürs Outback
Wir sind nun für den Oodnadatta-Track mit ca. 600 km Schotterpiste gerüstet: Reserve-Benzinkanister, Wasser-Kanister, Abschleppseil, Starterkabel, großer Spaten (zum Auto freischaufeln …), Autoluftpumpe, viel Werkzeug, Klebebänder, Kühlerschlauchklemmen, Wickeldraht und etliches mehr.
Internet gibt es vermutlich erst wieder in Coober Pedy. D.h. vermutlich ein bis zwei Wochen Funkstille.
Lg, Harald