Wir sind mobil - Liliths Magen auch
Und wir haben die Tagesordnung erfüllt, wenn auch mit unvorhergesehenen Komplikationen.
Zunächst war aber alles wunderbar: An Sydneys Strände sind die Wellen sind supertoll, und die Kinder waren selig beim Sandspielen und Möwen füttern.
Nach einem Schokoladeneis für die Kleinen stiegen wir in ein Taxi nach Narrabeen. Leider war Liliths Magen nicht kompatibel mit der rasanten Fahrweise des Lenkers, und so feierten wir Wiedersehen mit dem Schokoladeneis.
Na gut, dann also in den nächsten Shop, zum Saubermachen. Der Shop-Inhaber brachte uns dann noch zu einem Gebrauchtwagenhändler, der uns aber viel zu teuer war. Dann gings mit dem Bus weiter nach North Narrabeen, wo wir uns einen Toyota Campervan ansehen wollten. Der Busfahrer musste leider etwas warten, denn kaum war Lilith eingestiegen, musste sie schnellstens wieder raus - es war wohl noch Schokoladeneis im Magen.
Dann hat sie geschlafen, und wir haben uns gezwungenermaßen in einem Einkaufszentrum alle erst einmal frisch eingekleidet und zwei große Sackerl mit verzierter Wäsche geruchsdicht zugeknotet. Keine der Verkäuferinnen hat die Nase gerümpft - im Gegenteil, sie waren alle sehr hilfsbereit. Das Auto haben wir uns am Abend auch noch angesehen, eine Probefahrt gemacht und bei den sehr netten Besitzern zu Hause die Verhandlungen geführt. Lilith war kurz wach, bester Laune und schaukelte fröhlich in Jane´s und John´s Hangematte. Am Heimweg ist sie dann wieder eingeschlafen, gegen drei Uhr in der Früh stand sie dann aber putzmunter auf und ging nachsehen, was es zum Frühstück gibt. Hoffentlich ist der Jetlag bald vorbei!
Hier klicken: Sydney slideshow