Donnerstag, 15. März 2007

Jugendsünden

Geschwindigkeitsübertretungen in Australien sind keine gute Idee. Nicht nur, dass die Behörden hier schon bei ein paar km/h zu viel bis zu 200 Dollar (ca. 120 Euro!!) kassieren. Die Bürokratie ist so ausgereift, dass Harald jetzt seine seit 13 Jahren unbezahlten Strafmandate von seiner damaligen Australienreise einholen.

Bei den Registrierungsformalitäten für unser frisch gekauftes Auto (Toyota Hiace Campervan, Baujahr 1990, 300.000 km, aber neuer Motor mit nur 20.000 km, 9000 Dollar/ca. 5.800 Euro) wurde Harald plötzlich gefragt, ob er der Harald B. ist, der vor Jahren mal an der Adresse xxx in New South Wales gemeldet war. Es seien nämlich noch ein paar Strafzettel offen. Und das, obwohl vor 13 Jahren noch nix computerisiert war!

Naja, die Registrierung haben wir trotzdem bekommen, man dürfte die Sache doch nicht ganz so ernst nehmen. Wir werden uns dem anschließen und erst mal nicht nach den Details fragen, wo man denn einzahlen kann und um welche Summe es sich überhaupt handelt.

Morgen brechen wir auf, wahrscheinlich nach Norden. Die Kinder wollen unbedingt an den Strand, und da haben sie dann reichlich davon.
Willi (Gast) - 15. Mär, 12:42

Fun Stop

Hello Blocker and Shilas

hab mal ein bisserl in der Airlinediscoutlade gestöbert. Es gibt da überall wo wir hinfliegen ein summary der Destination, wo was los ist und was man am besten macht ... usw. Villeicht sind ein paar Tipps für euch dabei. Habs auf meine Homepage zum downloaden gestellt.

http://www.unusualattitude.at/download/funstop-syd.pdf

Lg
Willi S.

Greny (Gast) - 15. Mär, 16:11

Fdl

Hallo ihr da unten, freut mich, dass ihr gut angekommen seid!
Vielleicht solltet ihr auf weniger flecköse Eissorten wie zB Zitrone umsteigen, dann fällts nicht so auf! Die Verzinsung einer 13jährigen Strafe wird hoffentlich euer Eisbudget nicht übersteigen!
Viel Spaß am Strand - ich stell mir das so vor: Fio und Lil paniert, Harald über Sandburgarchitektur sinnierend und Bine hüpft in die Wellen!

Brigitte (Gast) - 18. Mär, 18:15

Hallo ihr Lieben!
Toll eure Bilder zu sehen, wenn ihr auf der anderen Seite der Erdkugel seid!
Gestern waren Gerti und Lois bei uns. Wir haben einen spanischen Abend gemacht
(Urlaubseinstimmungen-beiderseits). Natürlich haben wir auch an euch gedacht. Wenn wir australisch essen wollen, was würde dann passen? Aber bitte nicht Schokoladeeis!!! Lasst es euch gut gehen!
L.G. Brigitte und Wolfgang

ozi-explorer - 20. Mär, 01:21

Australische Küche

Also typisch australisch ist das Barbecue, also das Grillen von sehr viel Fleisch (ist hier sehr billig und angeblich auch sehr gut) im Freien. Dazu Krautsalat. Es gibt aber auch ausgesprochen gutes Seafood, weil Fische, Garnelen und Muscheln frisch aus dem Meer auf den Tisch kommen. Gestern habe ich einen tollen Garnelensalat gegessen. Ansonsten darf man nicht vergessen, dass die Aussies (zumindest die Weißen) von den Briten abstammen, dementsprechend ist das Essen (Weißbrot, Fast food, fish & chips etc.). Man trinkt eher Tee als Kaffee, aber seit ein paar Jahren gibt es richtig guten Kaffee hier. Vor 13 Jahren nahm Harald noch eine Anreise von 500 km für einen Cappuccino auf sich.

Es gibt aber auch an jedem Eck ein Thai-Restaurant und ansonsten immer wieder sehr internationale Küche. Für uns als Vegetarier alles super!

lg
Sabine

Aktuelle Beiträge

Neues aus Wien
Bastelarbeiten: Sabine bastelt an ihrer eigenen Textagentur:...
ozi-explorer - 26. Jan, 19:26
Floodway
Dieses Verkehrsschild war dasjenige, das wir in Australien...
ozi-explorer - 12. Aug, 16:16
Wieder in Wien
Als wir nach vielen Stunden Flug vom Jetlag gezeichnet...
ozi-explorer - 7. Aug, 19:46
Pritscheln in Singapur
Zum ersten Mal seit langem haben wir den Wecker gestellt:...
ozi-explorer - 7. Aug, 19:41
Mindil-Markt bei Sonnenuntergang
Wir haben Anja und Alex Auto, Zelt und Zubehör übergeben...
ozi-explorer - 7. Aug, 19:16
hi flo, vera, janika...
wir freuen uns auch schon auf euch, wenn wir auch zugeben...
ozi-explorer - 1. Aug, 13:35
ich hab ja schon voll...
ich hab ja schon voll lang nicht mehr reingesehen und...
flo (Gast) - 1. Aug, 13:09
Bierdosen zum Bootfahren
Falls sich wer gefragt hat, warum so lange Sendepause...
ozi-explorer - 30. Jul, 14:59
it's school time again...
for Fiona & Lilith
ozi-explorer - 28. Jul, 03:06

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche (innerhalb dieses Blogs)

 

Status

Online seit 6628 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Okt, 11:43

Versäumte Gelegenheiten

Ein Mensch, der von der Welt bekäme, was er ersehnt - wenn er's nur nähme,

Bedenkt die Kosten und sagt nein. Frau Welt packt also wieder ein.

Der Mensch - nie kriegt er's mehr so billig! - nachträglich wär er zahlungswillig.

Frau Welt, noch immer bei Humor, legt ihm sogleich was andres vor:

Der Preis ist freilich arg gestiegen; der Mensch besinnt sich und läßt's liegen.

Das alte Spiel von Wahl und Qual spielt er ein drittes, viertes Mal.

Dann endlich ist er alt und weise und böte gerne höchste Preise.

Jedoch, sein Anspruch ist vertan, Frau Welt, sie bietet nichts mehr an.

Und wenn, dann lauter dumme Sachen, die nur der Jugend Freude machen,

wie Liebe und dergleichen Plunder, statt Seelenfrieden mit Burgunder . . .

(Eugen Roth)

Point of Balance



If you know how to find the point of balance in the body, you can easily settle the details.

If you can settle the details, you can stop rushing around.

If you can stop rushing around, your mind becomes calm.

If your mind becomes calm, you can think in front of a tiger.

If you can think in front of a tiger, you will surely succeed

RSS feeds & Skype


xml version of this page

Skype Me™!

Impressum

Harald Bachner,
Sabine Starzer,
Fiona Lysann Starzer,
Lilith Anais Starzer

Im Werd 6/27,
A-1020 Wien

www.textagentur-starzer.at

weitere Links

Österreichischer Firmenindex
Textagentur, Text-Agentur, Textatelier, Textbüro, Texterei, Text, Texte, texten, Texter, Texterin, Schreibarbeiten, Schreibbüro, Schreibwerkstatt, Redaktionsbüro, Kommunikation, PR, PR-Agentur, Public Relation, Medienarbeit
Textatelier, Textbüro, Texterei, Textagentur Starzer


Texterei Textagentur Starzer Wien

Sabine Starzer Wien

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren