Koala streicheln
Unsere Schweizer Nachbarn haben uns einen tollen Ausflug empfohlen: Heute waren wir auf der Oakvale Animal Farm ein paar Kilometer von unserem Campingplatz entfernt. Hier kann man echte Koalabären streicheln, und das ist doch etwas ganz anderes, als wenn sie in 15 Meter Höhe über unserem Zelt dahindösen. Außerdem durften die Kinder (und wir natürlich auch) kleine Ziegen und Schweine mit Flascherl füttern, Känguruhs füttern, bei denen das Junge mit einem Bein aus dem Bauch raushängt, einen Casuary bestaunen, etc. Skurril waren die bunten, fluffigen Hühner, die offenbar irgendwas mit Lebensmittelfarbe gefressen haben oder darin gebadet haben. Es zeigte sich das unterschiedliche Temperament unserer Kinder: Fiona, die heute bereits wieder völlig wiederhergestellt war, begeisterte sich zwar für die Tiere, traute ihnen aber dann doch nicht so recht über den Weg. Wenn die Ziegen zu aggressiv nach mehr Futter verlangten, lief sie eher weg. Wohingegen Lilith resolut die Geiß um die Mitte packte, schimpfte und die Herrin des Futtersackerls war. Es ist übrigens unglaublich, wie weich so ein Fell von Koalas und Känguruhs ist! Lilith würde sowieso alles, was irgendwie befellt ist, mit nach Hause nehmen!
Diashow
Morgen gehts wieder weiter, ca. 2-300 km gegen Norden. Wir wollen es noch heißer haben! Mal sehen, wie weit wir kommen. Die Schweizer haben dieselbe Idee, vielleicht treffen wir uns bald wieder.
lg
Sabine
bei uns ist es leider sehr kalt (- 1°) und Schneefall (in den Bergen bis zu 1 m)
super dass es statt der Buschtrommel eure Internet-Nachrichten gibt, die Fotos genießen wir sehr
hoffentlich seid ihr alle wieder fit und gesund
weiterhin schöne Tage und viele Grüsse besonders an die zwei kleinen Wasserratten
von LG