Fische, Frösche, Pfaue
Bilder von der Fischfütterung
Die Tierwelt am Campingplatz ist allerdings auch nicht zu verachten. Nachdem es in der Nacht auf Sonntag ausgesprochen geschüttet hat (sehr unüblich für die Jahreszeit, aber untertags wird es immer sehr sonnig und heiß), hat Harald einen großen grünen Frosch gefunden und natürlich gleich mitgenommen (Lilith durfte ihn streicheln):

Und heute zum Frühstück sind nicht nur die üblichen großen Vögel mit den langen langen Schnäbeln um uns rumgestelzt, sondern erstmals auch ein Pfau.
Am Weg vom Swimmingpool zum Zelt haben wir dann noch eine Art Hirschkäfer entdeckt, ungefähr drei Mal so groß wie die nämlichen Exemplare in Österreich (Lilith durfte ihn nicht streicheln, denn der hat ordentliche Beißzangen!)
Wir sind immer noch in Howard Springs und verbringen die Tage mit Baden in den drei Swimmingpools am Campingplatz. Die Kinder gehen jetzt schon die zweite Woche jeden Tag für zweieinhalb Stunden nachmittags in den hiesigen Kindergarten – sprich Preschool – und sind schwer begeistert. Sie wollen überhaupt nicht mehr weiterfahren. Heute haben sie einen Ausflug zum Lake Alexander gemacht und waren in der Früh schon sehr aufgeregt.
In Howard Springs selbst gibt’s auch eine sehr schöne natürliche Badestelle mitten im Regenwald,

nur leider ist reinhüpfen derzeit nicht empfehlenswert, weil seit der Regenzeit noch zu viele Mikroorganismen rumschwirren, von denen man krank werden kann. Aber dafür tummeln sich Schildkröten, riesige Fische und auch ein paar Schlangen darin. Hier ein Video von einem gefräßigen Riesen:
... und nicht zu überhören die Kakadus:
Am Samstag wollen wir aber (wahrscheinlich) endgültig aufbrechen, wahrscheinlich kurze 2000 km nach Broome in Westaustralien. Dort kann man dann so richtig im Meer krokodil- und quallenfrei baden.
Fiona hat hier nun auch ihren ersten Arztbesuch in Australien hinter sich gebracht. Eines Abends hatte sie plötzlich einen sehr roten Oberschenkel mit Ausschlag und starkem Juckreiz. Bis zum nächsten Tag verbreitete sich der Ausschlag dann auf diverse andere Stellen. Die Medizin von der Ärztin hat gut geholfen, und wir nehmen an, dass sie sich auf eine dieser haarigen kleinen Raupen gesetzt hat, die manchmal durch die Wiese krabbeln. Ich habe nämlich am nächsten Tag eine auf unserer Picknickdecke gefunden. Wir anderen haben denselben Ausschlag auch bekommen, nur viel weniger stark. Es war vor allem Harald betroffen, und zwar an dem Arm, mit dem er Fiona getragen hat. Dürfte eine Kontaktallergie gewesen sein. Wir haben das Zelt ausgeräumt und alle Bettsachen heiß gewaschen, damit keine Härchen mehr übrig sind.
Ach ja, ich war beim Friseur und habe jetzt endlich kürzere Haare. War eh schon viel zu heiß. Auf Grund des Klimas ist es hier üblich, mit nassen Haaren vom Friseur wegzugehen. Wer unbedingt gefönt werden will, muss halt extra zahlen.
Und hier gibt's noch ein paar Bilder
Nachtrag zum Rätsel:
Nachdem es keiner erraten hat, hier die Lösung: Das Bild zeigt ein Felswallaby in Alice Springs, das Fiona und Lilith gerade überfüttert haben. Harald hat eine etwas unvorteilhafte Perspektive gewählt…